
Im Mittelalter bildete die Regnitz die Grenze zwischen dem bischöflichen und dem bürgerlichen Bamberg. Das Rathaus ist mitten in diesen Fluß hineingebaut, als Zentrum einer Brücke, die beide Hälften der Stadt miteinander verbindet. Die Legende besagt, daß die Bischöfe den Bürgern zum Zweck der Errichtung eines Rathauses nichts vom kirchlichen Grund abgeben wollten und daß daher die Bürger einfach das Gebäude wenigstens so nahe wie möglich an den kirchlichen Grund heransetzen wollten und es kurzerhand im Fluß errichteten. Eine andere Version besagt, daß es irgendwie immer kleine Reibereien zwischen bischöflichem und bürgerlichem Bamberg gegeben hat und die kecken Bürger einfach in einer Art "In-your-face"-Aktion das Rathaus so nahe wie möglich an die Bischofsstadt heransetzten.

1 comment:
Wieder einmal was dazugelernt und ein wunderschönes Gebäude sehen dürfen - vielen Dank! Schade, daß Geltungsbedürfnis nicht immer so schöne architektonische Früchte trägt wie hier...
Post a Comment