Wissenswertes über Bamberg
1.) Daß man in Bamberg das einzige Papstgrab nördlich der Alpen findet, habe ich schon im ersten Teil der Bamberger Wochen erwähnt. Weil's aber so besonders ist, sag ich es hier nochmal.
2.) Außerdem findet man in Bamberg die einzige von einem Papst geweihte Kirche nödlich der Alpen. Es ist die Stefanskirche, die 1020 von Papst Benedikt VIII geweiht wurde. Von dieser Kirche ist aber nichts mehr erhalten. Der älteste Teil der Stefanskirche, so wie sie sich heute präsentiert, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Da ist es nicht mehr ganz so schlimm, daß die Kirche nach der Säkularisation (ptooey!) mal eben den Protestanten zugeschoben wurde.
3.) Bamberg hält den Rekord, was Privatbrauereien betrifft. Es gibt derer nämlich neun, mehr als in jeder anderen deutschen Stadt.

5.) Die Brose Baskets Bamberg sind aktueller Deutscher Basketball-Meister.
6.) Thomas Gottschalk wurde in Bamberg geboren.
7.) Die momentan wahrscheinlichste Antwort auf die Frage, wer denn nun der ebenso berühmte wie mysteriöse Bamberger Reiter ist, lautet: Der Heilige Stefan von Ungarn (ca. 969 bis 1038).
8.) Im Rosengarten der Neuen Residenz bietet sich dem Besucher ein Blick über 4500 Rosen in 48 verschiedenen Sorten.

10.) Der alte Stadtkern von Bamberg erstreckt sich auf einer Fläche von 1,4 km² und ist damit das größte historische Stadtgebiet Deutschlands, dessen Stadtbild nicht durch Krieg oder Zerfall beeinträchtigt wurde. Das brachte der Altstadt einen Platz auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ein.
No comments:
Post a Comment